HOSPITALITY SHO 300 PLUS

DIE "NEW GOLDEN STANDARD" HOSPITALITY

Besonderheiten:

  • Herzstück ist der integrierte Kran
  • Die einzige Hospitality in ihrer Größe, welche in Back-to-Back Situationen, den F1 Regularien entspricht
  • Baubuchfähig nach EN 13814
  • Sehr flexible Raumaufteilungen
  • Außenfassade kann auf individuelles Branding angepasst werden

Zahlen und Fakten:

  • 3 Stockwerke
  • 15 m x 17 m x 9 m
  • Gesamtnutzfläche: 580 qm
  • Erster Stock: 180 qm
  • Zweiter Stock: 200 qm
  • Dritter Stock: 200 qm
    (flexibel aufteilbar in Terrasse und geschlossene Räume)
  • Gästekapazität: 130 Personen

SCHULER Logistik:

  • 20 Trailer
  • 1 Autokran mit einem Kranfahrer
  • 12 Stunden Aufbauzeit
  • 16 Stunden Abbauzeit
  • 8 Personen für Auf- und Abbau benötigt
  • 1 Jahr Winterstellplatz im SCHULER Winterpaddock® inbegriffen

Ausstattung:

  • Barrierefrei im ersten Stock
  • Speiseaufzug
  • Küche inkl. Kühl- und Gefrierzelle
  • Treppenhäuser baubuchkonform (Fluchtweg)
  • Statik
  • Brandschutz
  • Klimaanlage individuell steuerbar in jedem Raum
  • Wasseraufbereitungsanlage
  • Sanitäre Einrichtungen in Gebäude-Standard

 

Gerne erstellen wir mit unseren Innenarchitekten und Designern ein Konzept, entsprechend Ihren Team-spezifischen Bedürfnissen. Vorhandene Quadratmeter sind individuell planbar und können flexibel genutzt werden.

Kontaktieren Sie uns einfach über unser Kontaktformular und lassen Sie uns gemeinsam Ihre individuelle Lösung planen.

Pierre Gasly führt uns durch die SCHULER SHO 300 und zeigt und erklärt uns die Einrichtungen